Hans-Sachs-Stadt
Смотреть что такое "Hans-Sachs-Stadt" в других словарях:
Hans-Sachs-Preis — Hans Sachs Hans Sachs, Holzschnitt von Hans Brosamer Hans Sachs (* 5. November 1494 in Nürnberg; † 19. Januar … Deutsch Wikipedia
Hans Sachs — Hans Sachs, Holzschnitt von Michael Ostendorfer (1545) Hans Sachs (* 5. November 1494 in Nürnberg; † 19. Januar 1576 ebenda) war ein Nürnberger Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker … Deutsch Wikipedia
Hans Sachs (Dichter) — Hans Sachs Hans Sachs, Holzschnitt von Hans Brosamer Hans Sachs (* 5. November 1494 in Nürnberg; † 19. Januar … Deutsch Wikipedia
Hans Sachs (Schuster) — Hans Sachs Hans Sachs, Holzschnitt von Hans Brosamer Hans Sachs (* 5. November 1494 in Nürnberg; † 19. Januar … Deutsch Wikipedia
Hans Sachs (Sammler) — Hans Josef Sachs (* 11. August 1881 in Breslau; † 21. März 1974 in New York City) war ein engagierter Sammler von Gebrauchsgrafik vor allem von Plakaten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und Mitbegründer des deutschen „Vereins der… … Deutsch Wikipedia
Hans-Sachs-Haus — Das Hans Sachs Haus in Gelsenkirchen wurde zwischen 1924 und 1927 vom Essener Architekten Alfred Fischer errichtet und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Ursprünglich war das Haus multifunktional (Büros, Hotel, Gastronomie, Ladenlokale,… … Deutsch Wikipedia
Hans Sachs (Oper) — Werkdaten Titel: Hans Sachs Form: Singspiel Originalsprache: deutsch Musik: Albert Lortzing Libretto: Albert Lortzing, Phi … Deutsch Wikipedia
Plakatsammlung Hans Sachs — Hans Josef Sachs (* 11. August 1881 in Breslau; † 21. März 1974 in New York City) war ein engagierter Sammler von Gebrauchsgrafik vor allem von Plakaten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und Mitbegründer des deutschen „Vereins der… … Deutsch Wikipedia
Palais Lengheimb (Hans-Sachs-Gasse) — Palais Lengheimb … Deutsch Wikipedia
Hans Hotter — (* 19. Januar 1909 in Offenbach am Main; † 6. Dezember 2003 in München) war ein deutscher Bassbariton. Hans Hotter Hans Hotter studierte nach dem Abitur Philosophie an der Ludwig Maximilians Universität München und Gesang an der Münchner… … Deutsch Wikipedia
Hans Denck — (* um 1495 in Habach; † November 1527 in Basel), war ein bayerisch schweizerischer Theologe und Reformator innerhalb der evangelischen Täuferbewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Theologie 3 Werk … Deutsch Wikipedia